6 Wochen in Memba
Hier unten ist unser Wohnhaus zu sehen,es gibt dort auch Behandlungsräume
V
Unser Hof und die Behandlungsräume
Blick über unsere Mauer, an der rechten Seite des linken Daches dieser einfachen Hütte sieht man eine Sat-Schüssel ...
Das Gesundheitszentrum ist ein bißchen außerhalb von Memba und hat noch keinen Stromanschluß
Memba hat schon bessere Zeiten erlebt.
Die Häuser aus der portugiesischen Kolonialzeit verfallen.
ehemalige Schule
Es ist schön aber auch herausfordernd, mitten unter der einheimischen Bevölkerung zu wohnen
Einladung zum Essen: es gibt
Maisbrei mit glibberigen Tintenfisch-Tentakeln mit Saugnäpfen...
Besteck gab es nicht -also haben wir mit den Fingern gegessen
Ernährungsprogramm von O bom Samaritano
Waisenkinder werden 1 x pro Woche zum Spielen in die Gesundheitsposten eingeladen und bekommen 2 x pro Jahr Kleidung, zZt sind 360 Waisen im Programm.
Dieses Baby ist schon 3 Monate alt. Weil sie in das Ernährungsprogramm aufgenommen wurde, hat sie gute Chancen zu überleben
Auch Omas können nochmal stillen, diese Oma hier kümmert sich liebevoll um ihren Enkel, der keine Mutter mehr hat.
Bei jeder Choleraepedemie sterben viele Menschen. Besonders betroffen sind natürlich die Kinder.
Wir haben zwei aus Spenden finanzierte mobile Wasseraufbereitungsanlagen (Paul) mitgebracht.
Die sollen in Choleragebieten eingesetzt werden, denn damit können 1000 Liter pro Tag gereinigt werden, 98% der Bakterien werden rausgefiltert.
Zu jedem Gesundheitszentrum gehört ein Garten, wo Heilpflanzen angebaut werden. In Memba ist es u.a. ein großer Garten in einem Flussbett, das während der Trockenzeit bebaut wird. Wir haben einige Tage geholfen.
Das Wasser wird aus einem Wasserloch geholt
Wir versuchen, ob eine Pumpe das Gießen des riesigen Gartens erleichtert: Zuerst muß Pumpe und Schlauch auf dem Kopf die ca. 2 km zum Garten transportiert werden, dann sind es noch vielleicht 50 m bis zum Fluß.
Der Wasserstrahl ist viel zu stark, der Transport zu anstrengend, ein Tank würde geklaut werden - Wir haben keine perfekte Lösung für das Gießen gefunden...
Natürlich haben wir auch wieder viel gemalert.
Gesundheitszentrum Memba vorher und nachher
und nochmal: vorher und nachher
Gesundheitszentrum Monapo - Nakite
Fenstervordächer
Wir haben immer Zuschauer
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Transport in Mosambik ist fast kein Problem
Fahrt zur Einweihung eines neuen Gesundheitspostens
Es ist immer auch ein Treffen der Gesundheitshelfer aus den verschiedenen Gesundheitsposten, die meist schon einen Tag vorher kommen oder hingebracht werden, um die Nacht mit den Dorfbewohnern zu feiern. Trotzdem sind sie am Festtag fit und führen während der Zeremonie ein Programm auf mit Anspiel und vielen fröhlichen Gesängen. Hier sind leider nur wenige zu sehn.
Autoritätspersonen ist unbedingt die gebührende Ehre zu erweisen.
Wir profitieren von dem Ansehen, das Myriam in der ganzen Gegend hat und werden als ihre Freunde auch besonders behandelt und dürfen bei der Prominenz sitzen. Vorn balanciert mit brauner Uniform die
Königin auf ihrem schiefen Stuhl, daneben mit orangenem Hemd ein
Vertreter des District-Gesundheitsamts.
Vor Beginn der Zeremonie wurden uns der Ablauf und die Regeln eingeschärft. Einer der Männer ermahnte mich, als ich ganz heimlich einem der Kinder zuwinkte.
Mein Akku ist alle - später mehr !